Benötigen Sie ein Angebot oder Beratung?

Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Techniker

anrufen
TC Mess- & Regeltechnik GmbH

Thermoelement Typ K - Technische Informationen

Typ K - Nickel-Chrom / Nickel-Aluminium, IEC 60584-1

Thermoelement Typ K, allgemein als Nickel-Chrom-Nickel bezeichnet, ist das heute am häufigsten verwendete Thermoelement. Thermoelemente vom Typ K sind in erster Linie für allgemeine Temperaturmessungen in normalen Atmosphären vorgesehen. Die maximale kontinuierliche Temperatur liegt bei etwa 1.100°C, obwohl die Oxidation oberhalb von 800°C zunehmend zu Drift und Sprungverhalten führt. Für kurzfristige Anwendungen gibtsind Messungen bis 1200°C möglich. Das Element ist auch für kryogene Anwendungen bis -250°C geeignet.

Obwohl Typ K wegen seines breiten Temperaturbereichs und seines geringen Preises weit verbreitet ist, ist er nicht so stabil wie andere verwendbaren Sensoren aus unedlen Metallen. Bei Temperaturen zwischen 250°C und 600°C, insbesondere aber bei 300°C und 550°C, kann die Temperaturwechselhysterese zu Fehlern von mehreren Grad führen. Thermoelemente vom Typ K sollten nicht in reduzierenden Atmosphären verwendet werden, es sei denn, sie sind durch eine geeignete Ummantelung geschützt. Während Thermoelemente vom Typ K wegen ihrer relativen Strahlungshärte für nukleare Anwendungen beliebt sind, ist der Thermotyp N für diese Anwendungen die bessere Wahl.

Typ K-Thermoelemente - Typische Bauarten und Styles

Typ K Mineralisolierte Thermoelemente Type K Thermocouples with Mineral InsulationRobuste Sensoren, ideal für die meisten Anwendungen. Riesige Auswahl von Bauformen. z. B. Übergangshülsen, Kabel, Stecker, Anschlussköpfe etc.Thermoelemente Typ K mit verjüngter Messspitze Type K Thermocouples with Swaged TipsFühler mit kurzen Antwortzeiten für viele Anwendungen. Miniatur-Thermoelemente vom Typ K Type K Thermocouples in Miniature StylesIdeal für sehr präzise Messungen. Hochleistungs-thermoelemente vom Typ K Type K Thermocouples with Terminal HeadFür industrielle Anwendungen an Öfen, Brennöfen, Kesseln, Schornsteinen, etc. Mantelleitung in vielen Materialien verfügbar. Universal-
Thermoelemente Typ K
Type K Thermocouples in different stylesEine Vielzahl von Thermoelementen, für viele Anwendungen geeignet. Tragbar, Oberflächen-, Bajonett-, Einschraubausführung, selbstklebend, usw.
ATEX/IECEx-zugelassene
Typ K Thermoelemente
Type K Thermocouples with ATEX/IECEx certificationThermoelemente in vielen Ausführungen wie etwa mit Übergangshülse, Anschlusskopf usw.

Wie ein Thermoelement Typ k funktioniert!

Thermoelement Typ K - Nickel-Chrom/Nickel-Aluminium

Das Thermopaar Typ K wird in der industriellen Messtechnik noch immer am häufigsten verwendet. Es wurde hauptsächlich für oxidierende Umgebungen entwickelt und muss bei andersartigen Umgebungen besonders geschützt werden. Die maximale Dauerbetriebstemperatur liegt bei 1100°C, im Kurzzeitbetrieb können sogar bis zu 1350°C gemessen werden. Bei Erwärmung über 850°C kann es durch Oxidation zu irreversiblen Veränderungen der thermoelektrischen Eigenschaften kommen die zu bleibenden Messabweichungen führen. Typ K kann auch im Niedertemperaturbereich und in der Tieftemperaturmesstechnik bis zu -250°C eingesetzt werden.

Thermoelemente Typ K

Thermoelement Typ K - Technische Daten

Thermokombination Ungefähre Änderung
der Thermospannung
pro Grad Celsius in µV
(Vergleichsstellentemperatur 0°C)
Anwendungstemperaturen
des Thermopaares
Klassen der Grenzabweichungen
nach IEC 60584-1
(+) Schenkel (-) Schenkel bei 100ºC bei 500ºC bei 1000ºC Dauerbetrieb Kurzzeitbetrieb Typ Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3
Nickel-Chrom
auch bekannt als Chromel®
Nickel-Aluminium
auch bekannt als Alumel® Leiter magnetisch
42 43 39 0 bis +1100ºC -180 bis +1350ºC Temperaturbereich
Grenzabweichung
Temperaturbereich
Grenzabweichung
–40°C bis +375°C
±1.5°C
375°C bis 1000°C
±0.004 ⋅ |t|
–40°C bis +333°C
±2.5°C
333°C bis 1200°C
±0.0075 ⋅ |t|
–167°C bis +40°C
±2.5°C
–200°C bis –167°C
±0.015 ⋅ |t|
1. Die Grenzabweichungen sind entweder als Abweichung in Grad Celsius oder als Funktion der aktuellen Temperatur angegeben.
2. Thermopaare und Thermodrähte werden üblicherweise so geliefert, dass die Grenzabweichungen nach obenstehender Tabelle für den Temperaturbereich oberhalb -40°C eingehalten werden. Die Abweichungen für Thermopaare des gleichen Materials können bei Temperaturen unterhalb von -40°C größer sein als die in der Klasse 3 festgelegten Grenzabweichungen. Wenn Thermopaare benötigt werden, die die Grenzabweichungen nach Klasse 1 und/oder 2 einhalten sollen, muss dies bei der Bestellung angegeben werden. Dabei ist üblicherweise eine spezielle Materialauswahl notwendig.

Kabel-Farbcodes für Thermoelement vom Typ K

Internationale Farbkennzeichnung nach IEC 60584-3 ANSI MC96.1 Ehemalige nationale Farbkennzeichnungen
BS 1843DIN 43714 NFC 42324
IEC60584-3 Type K Thermocouple ANSI MC96.1 Type K Thermocouple BS1843 Type K ThermocoupleDIN 43714 Type K Thermocouple NFC 42324 Type K Thermocouple

Kabel für Thermoelement Typ K

PVC-isolierte
Aderpaare
Auswahl HR PVC isolierter Leitungen in unterschiedlichen Bauformen wie Flachkabel, verseilte, geschirmte und stahldrahtbewehrte Leitungen.
PVC-Aderpaare mit flammwidriger IsolierhülleFlammwidrige FR PVC isolierte Leitungen in geschirmter und stahldrahtbewehrter Bauform. XLPE-Kabel mit geringer Rauch- und Qualmentwicklung
XLPE-isolierte Adern und LS0H-Material auf der Bettung und/oder dem Außenmantel. Für Einsatzfälle mit Gefahr durch Feuer und Rauchentwicklung.
Feuerfeste MICA/XLPE-Isolierung mit geringer Rauchentwicklung und ohne Halogene
Feuerbeständige MICA/XLPE-Einzelpaare mit geringer Rauchentwicklung und ohne Halogen. Enthält Hochtemperatur-MICA-Glasband. Halogenfrei.
PFA-isolierte
Aderpaare
Auswahl PFA isolierter Leitungen in unterschiedlichen Bauformen wie Flachkabel, verseilte, geschirmte und stahldrahtbewehrte Leitungen.
Glasseide oder Keramikfaser isolierte AderpaareAuswahl Glasseide isolierter (480°C), Hochtemperatur-Glasseide isolierter (800°C) und Keramikfaser isolierter (1400°C) Leitungen. Silikon Aderpaare mit flammwidriger IsolierhülleVerschiedene Ausführungen mit ausgezeichneten Eigenschaften zur reduzierten Flammenausbreitung durch den Einsatz flammhemmender Silikon-Gummi-Verbindungen. Kapton®
isoliert
Flammwidrig, beständig gegen Chemikalien und Strahlung, ausgezeichneten physikalische, elektrische und mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen
Leitungen mit Edelstahldrahtgeflecht PVC, PFA und Glasseide isolierte Leitungen mit Edelstahldrahtgeflecht
Free Guide to Thermocouple and Resistance Thermometry

Thermoelement Typ K - Online bestellen

Typ K-Thermoelemente - Typische Bauarten